Pi und ich

Vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass Pi Geburtstag hat. Ich gebe zu, es ist schon ein Weilchen her, Pi hat nämlich am 14. März Geburtstag. Die Rede ist weder vom Einplatinencomputer Raspberry Pi noch vom Restaurant «Das Pi» in Berlin und auch nicht von der Person Pi aus dem Film «The Life of Pi», sondern tatsächlich von der Zahl Pi. Muss wohl eine Zangengeburt gewesen sein.

Ich habe mich natürlich gefragt, warum ich nicht zum Geburtstagsfest eingeladen worden bin, schliesslich kennen wir uns schon lange, Pi und ich, mindestens schon 40 Jahre, und das ist deutlich länger als ich andere Personen kenne, die mich zu ihrem Geburtstagsfest einladen. Ich habe lange darüber nachgedacht und muss sagen: Zufall ist es wohl nicht. Der Pi war schon auf dem Pausenplatz immer etwas angeberisch, dieses Ding mit dem unendlich lang, «ich habe immer noch eine Zahl und du nicht» und so weiter. Und das Getue mit «die Griechen haben mich schon gekannt» und «ich bin einmalig», und bis Pi dann wieder im Klassenzimmer war, das hat jedes Mal eine EWIGKEIT gedauert.

In ganz schlechten Momenten hat der Kerl sogar behauptet, er sei transzendent, und uns belehrt, das bedeute, dass es kein Polynom mit rationalen Koeffizienten gibt, welches ihn als eine Nullstelle hat. Wer versteht denn schon sowas. Da kann man ja gleich sagen: «Schlagt mich, ich bin ein Freak!» So macht man sich einfach keine Freunde, das ist ja wohl klar. Also ich habe das verdaut mit der fehlenden Einladung zum Geburtstag. Für einmal kann ich dich verstehen, Pi, ich hätte das an deiner Stelle auch nicht gemacht.

Dafür beschäftigt mich jetzt eine andere Frage: Die Potenz, warum hat die mich dieses Jahr nicht zum Geburtstag eingeladen? Wir haben uns immer gemocht, und die habe ich auch verstanden. Dem muss ich mal nachgehen. Ob sie im Altersheim ist? Oder schon verstorben?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s