Quotenkönig

Im Tages-Anzeiger vom Donnerstag war zu lesen, dass eine Wohnbaugenossenschaft in der Stadt Zürich überlegt, Kriterien zur Zusammensetzung ihrer Mieter zu erstellen. Diskutiert wird offensichtlich die Einführung von Quoten: 30% Bewohner mit tiefen Sozialstatus, 33% Ausländer, die «sichtbar» (!), «lesbar» (!!) und «hörbar» (!!!) anders (!!!!) sind, 20%, die mit dem Velo zur Arbeit fahren. Dann noch 5% Kinder mit alleinerziehenden Eltern, 5% Arbeitslose, 5% … Quotenkönig weiterlesen

Hoi du

Möglicherweise bin ich konservativer, als ich mir einbilde zu sein – oder eben nicht zu sein. Aufgefallen ist mir das wieder einmal bei der Frage, wer wem wann das Du anbietet. Ich bin beispielsweise bei meinen Kunden sehr zurückhaltend, wenn es darum geht, das Du anzubieten. Diese Beziehung hat für mich etwas Hierarchisches. Wie sagt man: der Kunde ist König. Also beginnt das Minenfeld, wenn … Hoi du weiterlesen

Schön alt

Vor einiger Zeit war im Tages-Anzeiger über die Lebenserwartung von Tieren zu lesen. Es ist noch spannend, was die Natur so drauf hat: Die Eintagsfliege wird, anders als der Name suggeriert, etwa sieben Tage alt, der grönländische Hai kann bis zu 500 Jahre alt werden und es gibt einen Riesenschwamm, dessen Alter auf über 10’000 Jahre geschätzt wird. Dessen wissenschaftliche Bezeichnung ist übrigens anoxycalyx joubini … Schön alt weiterlesen