Velofahren macht glücklich

Habe heute im Tages-Anzeiger die Lösung aller Probleme gefunden! Ich weiss nicht, wieso immer alle so pessimistisch sind, es ist doch ganz einfach: Velofahren rettet die Welt (sollte es gerade deutsche Leser haben: Velo ist schweizerisch für Fahrrad, gehört aber gemäss Duden zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch, was immer das heissen mag). Die holländische Mobilitäts-Expertin Saskia Kluit erklärt im Tagi, wie Zürich zur idealen Velostadt … Velofahren macht glücklich weiterlesen

Schotter- oder Tunnelblick?

Liebe Frau Pilloud Normalerweise spreche ich in diesem Blog Personen nicht direkt an, ich will auch niemanden verletzen. So bin ich: Harmonie und Konsens sind mir wichtig. Für einmal muss es aber sein, weil Sie sind es, die mir regelmässig im Blick am Abend begegnen, in der Kolumne „Schotterblicke“. Vielleicht ist es auch eine Glosse oder sogar Satire, man weiss es nicht so recht. Es … Schotter- oder Tunnelblick? weiterlesen

Wo kommst du her?

Diese Woche war zu lesen, dass die Zürcher Stadtpolizei künftig auf die Nennung der Herkunft mutmasslicher Täter verzichtet. Die Diskussion ist natürlich schon älter – und wurde dementsprechend auch politisiert. Allerdings erstaunlich war die Begründung: die Nennung der Herkunft sei diskriminierend. Nun ja, manchmal sollte man einmal tief durchatmen bevor man sich aufregt, und alles mal in Ruhe durchdenken. Und siehe da: Es ist mir … Wo kommst du her? weiterlesen