Endlich fertig

Man könnte ja sagen, das Jahr 2020 war ein Verschreiber. Irgendjemand ist beim Schreiben versehentlich abgerutscht. Und hat dabei noch ein sehr großes Tintenfass umgestossen. Ohne Absicht. Nicht so gemeint. Deshalb: Papier zerknüllen, ab in den Papierkorb, nochmals von vorne anfangen … Beim Schreiben können aber auch lustige Dinge passieren, das ist dabei etwas untergegangen. Um dem Jahr 2020 die Chance zu geben versöhnlich abzuschneiden, … Endlich fertig weiterlesen

Medien: Gehalt oder Gewalt?

Es heisst ja, Medien seien die vierte Gewalt im Staat, als weiteres Element der Gewaltenteilung und eben der Kontrolle. Ich finde diese Rolle tatsächlich auch wichtig, aber 20 Minuten lässt mich manchmal an dieser Aussage zweifeln. Kürzlich wieder die Schlagzeile zuoberst: «Riesenärger bei Kunden wegen Spezial-Murmeln – Migros sagt Sorry». Diverse (drei? fünfzehn? fünftausendzweihundertdreiundachtzig?) Migros-Kunden kauften extra für Hunderte Franken ein, um eine spezielle Sammel-Murmel … Medien: Gehalt oder Gewalt? weiterlesen

Verschrieben

Offensichtlich muss ich das letzte Jahr wahnsinnig viel geschrieben haben, mein Sack voller gesammelter Tippfehler reicht noch für mindestens zwei Beiträge. Wir leben gerade in speziellen Zeiten und irgendwie inspiriert das nicht zu kreativen Höhenflügen, zu ernst, um sich darüber lustig zu machen. Also beschränkt sich mein Beitrag im Moment auf die Launen des Zufalls, entstanden durch eine falsche und unbeabsichtigte Bewegung des einen oder … Verschrieben weiterlesen