Schweinchen schlau

Ein Werbeinserat, erschienen in den letzten Wochen, ich zitiere: „Von wegen dumme SAU: Das Borstentier ist klug, kreativ und gar musikalisch.“ Man erfährt viel Interessantes. Im alten Rom wurde das Schwein hochgeschätzt und als Wesen mit Gefühlen und einer einzigartigen Persönlichkeit wahrgenommen. Im Mittelalter landeten Schweine vor Gericht, wenn sie aus menschlicher Sicht ein Verbrechen begangen hatten – inklusive Zeugenvernehmung. Und offensichtlich hat man entdeckt, … Schweinchen schlau weiterlesen

Recycling

Diese Woche im Blick am Abend, auch da schon in der Rubrik „Neues aus Absurdistan“: Schweizer erfindet Tatto-Tinte – aus Menschen gemacht. Und dann wird der Erfinder zitiert: „Die Tinte ist aus meiner Tochter und meinem Sohn gemacht“. Mit seinen Kindern auf diese Weise verbunden zu sein, sei „sehr aufregend“ und „extrem emotional“. Um genau zu sein: Die Tinte wird aus Kohlenstoff gemacht, der aus … Recycling weiterlesen

Buchliebhaber

Gerade eben, im Tages-Anzeiger: Fünf Prominente erklären, warum sie wen zum zweiten Ständerat des Kantons Zürich wählen. Martin Suter wählt Bastian Girod. Soweit kein Problem, ich bin ein liberaler Mensch. Jeder soll wählen, wen er gut findet. Aber jetzt bin ich etwas orientierungslos. Martin Suter sagt, dass alle, die Bücher lieben, Ruedi Noser nicht wählen dürfen. Weil er sich gegen die Buchpreisbindung ausgesprochen hat. Wie … Buchliebhaber weiterlesen

Max und Moritz

Bei uns in der Nähe hat es ein Geschäft, das heisst „Max und Moritz Kinderbörse“. Ich bin sicher schon hundertmal daran vorbei gekommen, es liegt nämlich gerade beim Bahnhof, aber erst kürzlich ist es mir richtig aufgefallen. Kinderbörse? Ich war zwar noch nie drin, aber ich nehme an, man kann Kinderkleider, vielleicht auch Spielsachen kaufen oder tauschen. Aber trotzdem heisst es Kinderbörse, nicht Kleiderbörse. Ein … Max und Moritz weiterlesen