Ein * für Alle

Gemäss Weltwoche gab es kürzlich einen Antrag der SP Frauen, sich selbst umzubenennen: in „SP Frauen*“. Das * meint, dass auch Transfrauen repräsentiert werden sollen, denn „ im 21. Jahrhundert sei es nicht mehr länger tragbar, sich im Feminismus nur mit der unterschiedlichen Behandlung von Cis-Frau und Cis-Mann zu befassen. Der Kampf muss für die Befreiung aller Lebensformen einstehen, die heute unter dem cis-sexistischen heteronormativen Patriarchat leiden“.

Alles klar? Für mich war Cis bis jetzt die erste schwarze Taste oberhalb der weissen C-Taste, aber ich bin einfach gestrickt, und vielleicht wird das mit dem Schwarz und Weiss schon wieder zum gefährlichen Gelände …

Doch je länger man darüber nachdenkt: Es ist wichtig, präzis zu sein – ganz meine Meinung! Nehmen wir bspw. das Männerbüro: Es muss endlich klar sein, welches Büro damit gemeint ist: Das Einzelbüro oder das Grossraumbüro? Oder die Stiftung für Konsumentenschutz: Offensichtlich nur für Männer gedacht. Genauso das Konsumentenforum. Dafür gibt es bei denen Konsumhelden – aber auch nur in der männlichen Form. Sind da Volkshelden mitgemeint? Antihelden? Helden der Arbeit? Traurige Helden?  Höchste Zeit für ein *. Oder die Fachstelle für Integrationsfragen: Man muss doch wissen, welche Fragen damit gemeint sind. Offene oder geschlossene  Fragen? Sachliche oder Suggestivfragen? Dumme oder intelligente Fragen? Es heisst zwar, dass es keine dummen Fragen gibt, aber persönlich finde ich es an der Zeit, dumme Fragen wieder zu anerkennen. Das Forum für kritische Soziale Arbeit: Ist mit kritisch jetzt skeptisch, vorsichtig, zweifelnd gemeint, oder auch riskant, ablehnend, gefährlich, vielleicht sogar brenzlig oder prekär? Was kann da Alles zusammenkommen,  wenn das nicht sauber geklärt ist?

Am Schluss musste ich natürlich wissen,  wie die SP Männer mit diesem Problem umgehen. Und was sehe ich da: Die gibt es gar nicht! Mein Vorschlag zur Güte: Nehmen wir doch SP* – mit * sind Alle, die wollen, mitgemeint.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s