Gerade eben, im Tages-Anzeiger: Fünf Prominente erklären, warum sie wen zum zweiten Ständerat des Kantons Zürich wählen. Martin Suter wählt Bastian Girod. Soweit kein Problem, ich bin ein liberaler Mensch. Jeder soll wählen, wen er gut findet.
Aber jetzt bin ich etwas orientierungslos. Martin Suter sagt, dass alle, die Bücher lieben, Ruedi Noser nicht wählen dürfen. Weil er sich gegen die Buchpreisbindung ausgesprochen hat.
Wie soll ich mich jetzt entscheiden? Ich bin ein absoluter Buchliebhaber, möchte aber schon lange einen Ford Mustang mit 5,0-Liter-V8-Motor kaufen. Geht da Bastian Girod noch? Ich lese gerne Bücher und fahre sogar Elektrovelo, habe aber nichts gegen Atomstrom. Was jetzt? Ich habe Bücher generell nicht gern, dann also unbedingt Noser? Oder doch eher Vogt? Personen, die keine Bücher lesen, wählen somit generell nicht grün? Was ist, wenn man aus ökologischen Gründen keine Papierbücher mehr kauft, sondern nur noch im Internet herunter lädt? Was machen Personen, die Bücher konsequent in der Bibliothek ausleihen? Sind das – im Sinne der Buchpreisbindung – auch noch Buchliebhaber?
Was für eine komplizierte Welt. Lauter Punkte, die ich gar noch nicht bedacht habe. Zum Glück habe ich meine Stimme schon vor diesem Artikel abgegeben!
Genau. Und ich glaube zu wissen, wen Du gewählt hast… 🙂
LikeLike
Wieder mal auf der Gewinnerseite …
LikeLike