Ich habe ja schon ein- oder zweimal über lustige Berufsbezeichnungen geschrieben, und kürzlich bin ich über die Bezeichnung «Leiter Seite drei» gestolpert, beim Tages Anzeiger. Ich bin diesbezüglich altmodisch und lese noch die Papierversion, und tatsächlich gibt es eine Seite drei, ich meine jetzt nicht als dritte Seite, sondern als Rubrik, und es gibt nicht nur eine Seite drei, sondern auch einen Verantwortlichen dafür. Philipp Loser heisst er, der Leiter Seite drei beim Tages Anzeiger.
Muss ein cooler Typ sein, der Leiter Seite drei, ich habe mir sofort eine Nummernziehung in der Redaktion vorgestellt, so wie bei meinen Fussball-Junioren, wenn es um die Nummer auf dem Leibchen geht. Jeder will die Nummer 10 oder die Nummer 7, alle Strecken die Hand hoch, und der Philipp Loser, der coole Typ, bekommt die Seite drei. Läuft er vielleicht mit einem bedruckten Trainingsanzug in der Redaktion umher, die Brust etwas rausgedrückt, und eine fette 3 auf dem Rücken, Schrifttyp Verdana Pro Black?
Dann ist mir eingefallen, dass früher beim Blick die Seite drei die Seite mit den nackten Busen war. Also sozusagen das Sinnbild für simple Unterhaltung. Leiter Seite drei wäre da vielleicht in Bezug auf die Auflage eine wichtige Funktion gewesen, aber sicher nicht intellektuell herausfordernd. Das hat mich verunsichert. Ist die Seite drei vielleicht doch eher die Nummer 15 beim Fussball? Also habe ich das systematisch untersucht. In der Annabelle hatte es auf Seite drei Werbung. Im IKEA-Katalog das Kissen Hedja für Franken 4.95. In der Coop Zeitung Werbung. Im HSG Alumni Magazin das Inhaltsverzeichnis. Und in der Select Revue Herbst (Wyss Samen Pflanzen) Neuheiten mit der Narzisse «gold disc»
Was soll man da noch sagen? Alles hat drei Seiten, mindestens …