Jugendliebe

Höchste Zeit, das Geheimnis zu lüften! Ich habe im letzten Beitrag geschrieben, dass mich die SBB zur Wiederaufnahme des Blogs inspiriert hat, und wenn es auch nur halb wahr ist, so ist es doch immer noch gut erfunden. Schliesslich trägt mein erstes Buch den Titel: Wahrheit beginnt mit einer Lüge. Ich werde übrigens ab und zu gefragt, was die Bedeutung des Titels sei, und jedes Mal, wenn ich darüber nachdenke muss ich gestehen: Ich weiss es auch nicht, aber es tönt verdammt gut.

Die Werbung der SBB, welche dieses Kulturgut wieder zum Leben erweckt hat, geht folgendermassen: Man sieht ein schon etwas gereiftes, aber adrettes Paar, er graumeliert, sie mit schwarzem Haar, das sich vor der offenen Tür einer S-Bahn innig umarmt, die Augen verträumt geschlossen. Der Zugführer wartet selbstverständlich geduldig, bis sich das Paar aus der Umarmung lösen kann. Der Titel: Du bist meine Jugendliebe. Du bist meine SBB.

Jetzt ist schon klar, was uns die SBB damit sagen will: Wahre Liebe währt ewig, Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht, einmal gut, immer gut, SBB forever. Alles ok. Das Problem ist nur: Beim Stichwort Jugendliebe gingen mir ganz andere Dinge durch den Kopf. Dinge wie kompliziert, schwer zu erklären, manchmal unerwidert, manchmal unausgesprochen, manchmal einseitig, geheimnisvoll, ratlos, schüchtern, schwer zu verstehen und zusammengefasst: Will ich nicht noch einmal erleben.

Vielleicht liegt das an mir und meiner verkorksten Jugend, aber ich habe mich trotzdem gefragt, was uns die SBB sagen will, mit der Jugendliebe, jetzt wieder übersetzt auf den Bahnbetrieb. Ich bin auf folgendes gekommen: zu spät angekommen, Sitz bereits besetzt, Schalter geschlossen, Durchsage nicht verstanden, Kontrolle im falschen Zeitpunkt, Abo abgelaufen.

Aber wie gesagt: Möglicherweise liegt es an mir …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s