Es ist Zeit für mein persönliches Coming Out. Jetzt betreibe ich diesen Blog seit November 2015, mit über 100 schweisstreibend erarbeiteten Beiträgen und rund 3’500 Aufrufen. Und endlich kann ich zugeben, dass mich ganz niedere Motive getrieben haben: Ich wollte nur meine Bücher bewerben. Für das ist die rechte Spalte im Blog gedacht, mit den Angaben zu den bisherigen Romanen mit der Figur Paul Bütikofer. Was beweist, dass ein Studium an der Hochschule St. Gallen auch nicht das Non-Plus-Ultra ist, weil rein ökonomisch gesehen war das eine ziemlich absurde Sache.
Aber irgendwann ist immer Zahltag. Der dritte Roman mit Paul Bütikofer kommt: «Am Ende der Lüge bleibt Schwindel!». Paul Bütikofer ist immer noch lebendig, eigentlich lebendiger denn je, stets auf der Suche nach dem grössten Ertrag mit dem geringsten Aufwand. Doch mit dem Alter tauchen bei ihm plötzlich neue Fragen auf: War es das jetzt? Wer mehr über diese schillernde Figur wissen will: Buchvernissage ist am Sonntag, 10. Juni um 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Meilen an der Dorfstrasse 100.
Und nicht nur dieser Blog ist gratis, auch der an der Buchvernissage spendierte Apéro – selbstverständlich nur für euch, zu so viel Erkenntnis hat das St. Galler Studium doch gereicht. Wenn jemand unpässlich sein sollte, kann er das Buch anschliessend unter www.edition-leu.ch bestellen. Aber handsignierte Exemplare erhöhen den Wiederverkaufswert!