Wir Schweizer tun uns manchmal schwer damit, Europa zu verstehen, aber wenigstens fällt uns es uns gemeinsam mit Europa ab und zu auch schwer, Amerika zu verstehen. Ein Beispiel ist die amerikanische Diskussion über das Recht auf Waffenbesitz, wie gerade wieder im Zusammenhang mit dem Schulmassaker in Florida. Offensichtlich ist es in Amerika für einen Teenager einfacher, eine Feuerwaffe als ein Bier zu bekommen. Und offensichtlich ist es nicht vorstellbar, das zu ändern.
Aber Donald hat wieder einmal eine geniale Idee gehabt, der Mann wird einfach unterschätzt. Um solche Massaker zu verhindern, sollen Lehrer neu bewaffnet werden, und sie könnten einen Bonus dafür erhalten. Wir sollten nicht so eingebildet sein, nicht auch unsere Schwächen zu sehen. So etwas könnte man doch auch in der Schweiz übernehmen, es müssen ja nicht gleich automatische Schnellfeuerwaffen sein. Aber wieso nicht neu Kampfsport obligatorisch in die Grundausbildung von Pädagogen aufnehmen? Oder Bogenschiessen? Das würde den Umgang mit renitenten Eltern erleichtern und die Ordnung auf dem Pausenplatz markant erhöhen. Auch Konflikte zwischen Lehrpersonen und Schulleitung wären rasch geklärt: der Kräftigere setzt sich durch. Und nicht zuletzt: Ab dem schwarzen Gürtel erhält man einen Bonus. Das erhöht gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit.
Überhaupt: Den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben, ist doch eine gute Idee. Fussball-Hooligans? Der ordentliche Fan wird aufgerüstet und bekommt dafür einen Gratiseintritt. Häusliche Gewalt? Zu jeder Partnerschaft gibt es kostenlos eine Schutzweste und ein Langmesser. Verbale Belästigung? Wer nicht spontan mindestens fünf deftige Schimpfwörter aufzählen kann, verliert das Schweizer Bürgerrecht.
Die dramatische Ironie am Ganzen ist, dass sich während des Massakers an der Schule in Florida ein für die Schulsicherheit zuständiger, bewaffneter Polizeibeamter vor dem Schulgebäude befand, aber nicht Eingriff und «mehr als vier Minuten» untätig vor dem Gebäude verharrte. Aber auch diese Situation kann natürlich gelöst werden. Man muss nur den Druck erhöhen. Solche Personen sollten noch in situ erschossen werden können. Von jedermann. Man braucht nur eine Waffe dazu. Aber das wäre in Amerika ja das kleinste Problem.