Es ist Zeit, wieder mal etwas Medienkritik zu üben, schliesslich hat sich einiges angestaut, mindestens in meinem Notizbuch. Beginnen wir mit der Relevanz. Da gehören folgende Schlagzeilen unbedingt dazu:
- Bundesrat Didier Burkhalter hat den Fuss verstaucht.
- Mann klemmt Hosen in IKEA-Stuhl ein.
- Irina Shayk: Ich habe Cellulite.
- Adolf Hitler hatte nur einen Hoden.
Wenn wir das alles vorher gewusst hätten! Wobei ich bei Adolf anmerken muss, dass offensichtlich umstritten ist, ob von Geburt an oder als Folge einer Kriegsverletzung. Alles hat halt in einer Schlagzeile nicht Platz.
Neben der Relevanz gibt es auch ganz viel Weisheit in Schlagzeilen:
- Nicht alles, was Frauen tun, ist gut (ein Interview mit Alice Schwarzer).
- Psychologe: Klagt Sohn gegen Vater, ist Beziehung gestört.
- Die Pferde merken nicht, dass Weihnachten ist.
Auch hier kann ich nur noch sagen: Wenn wir das alles schon vorher gewusst hätten! Die Welt wäre eine andere.
Trotzdem bleibt auch Irritierendes. Kürzlich habe ich gelesen: Nur jeder Zehnte in der Schweiz wählte Le Pen. Ich habe lange darüber nachgedacht. Aber ich bin sicher, dass dieser Wahlzettel nie bei uns eingegangen ist. Oder folgendes: „Illegales“ Streamen bleibt legal. Ich weiss nicht, ob es die Anführungszeichen besser machen. Es macht mit und ohne keinen Sinn.
Mein absoluter Renner bleibt aber: Polizeihund Flash findet Hörgerät. Es handelt sich um eine Randnotiz im Tages Anzeiger und ich dachte, na ja, vielleicht folgt noch etwas Spannendes. Aber nein, in den folgenden drei Zeilen stand in etwa: Polizeihund Flash findet Hörgerät. Danke, Flash, für deinen selbstlosen Einsatz. Dabei hätte diese Schlagzeile doch etwas hergeben können. Ich meine, wer wusste schon, dass Flash Gordon ein Hörgerät benutzt hat. Aber solche Dinge werden dann nicht gründlich recherchiert.