Der Mensch im Tier

Ich habe in diesem Blog schon einmal über Wölfe geschrieben, kurz zwar nur, aber doch. Auslöser war eine Zeitungsmeldung über kriminelle Wölfe. Der aufmerksame Leser erinnert sich: Es ist dem Wolf verboten, mehrfach zwischen 6 und 22 Uhr in einer Siedlung aufzutauchen.

Aber mittlerweile ist der Wolf offensichtlich rehabilitiert. Gemäss Tages-Anzeiger von heute erhält er nämlich Rechtsbeistand. Wobei es nicht der Wolf im Allgemeinen ist, sondern das Wolfsrudel im Wallis. WWF und Pro Natura fechten die Abschussbewilligung des Kantons für einen Wolf an.

Wenn man das jetzt weiter denkt … Der Wolf geht einmal zu viel am Abend in den Ausgang, einfach weil er es auch mal Lustig haben will, wird erwischt und erhält eine Busse, sagen wir vier Wochen lang nur Gemüse zum Znacht. Ein klarer Fall für den unentgeltlichen Rechtsbeistand des WWF.

Ich habe gerne Tiere, das muss ich noch sagen, aber ich finde, unser Verhältnis zu Tieren wird langsam etwas kompliziert. Gestern im Blick am Abend: Feuerwehr rettet Igel aus Rasenmäher. Ich mag es dem Igel von Herzen gönnen, aber mal ehrlich: Ist das eine Zeitungsmeldung wert? Die Feuerwehr Regensdorf ZH und der Tierrettungsdienst Pfötli retten einem Igel das Leben und werden auf Facebook als Helden gefeiert.

Und im Ktipp habe ich eine Werbeanzeige einer Tierversicherung gefunden – ab 4.90 CHF/Monat ist man dabei. Das ginge ja noch, aber die Anzeige war mit einem Videowettbewerb verbunden, bei dem man eine Reise nach New York gewinnen kann. Und da stand tatsächlich: Überraschen Sie Ihr Haustier!

Ich hab mir überlegt, wie unsere Katze auf diese Überraschung reagieren würde, abgesehen davon, dass sie Überraschungen nicht so mag. New York? Oooch, schon wieder dieses ganze Zeug mit der ESTA-Anmeldung. Oder der Goldfisch, wenn wir einen hätten: New York, blubb, ist mir zu weit zum Schwimmen, blubb. Oder unser afghanischer Windhund: No way, kein Bock, an der Grenze nur wegen meinem Namen verhaftet zu werden.

Da habe ich zu ihm gesagt: Mach dir deswegen keine Sorgen, der WWF holt dich da wieder raus!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s