Betty, meine Traumfrau

Vor kurzem habe ich einen Artikel gelesen – die Autorin hiess Betty Zucker. Sie kennen das sicher auch: Man hört oder sieht etwas und sieht sich schlagartig zurückversetzt in eine alte Zeit, von der man gar nicht mehr wusste, dass es sie mal gab. In meinem Fall transferierte mich der Name Betty Zucker zurück in meine fortgeschrittene Jugendzeit, zu dem Moment, als ich realisiert habe, dass es Betty Bossy gar nicht gibt. Ich meine jetzt Betty Bossy als reale Person. Kennen Sie Betty Bossy auch? Ich habe mir immer eine junggebliebene Mitt-Vierzigerin vorgestellt, erfahren, mütterlich, leicht mollig, aber auch noch etwas sexy. Was für Welten sind da zusammengebrochen.

Und dann ging das so weiter: Auch der Dr. Sommer, dem viele ihre intimsten Geheimnisse anvertraut haben, auch den gibt es gar nicht. Das ist ein ganzes Team, und nicht mal ein Doktortitel darunter! Eine Welt voller Schall und Rauch.

Ich kann nur sagen, wir werden über den Tisch gezogen, tagtäglich. Den Uncle Ben, gibt es den etwa auch nicht? Vielleicht bei Onkel Tom in der Hütte? Oder der weisse Riese? Wo lebt der? Schließlich habe ich erst vor kurzem erfahren, dass auch der Meister Proper Familie hat. Was ist mit Knorrli und seinem Kochlöffel? Aber den Marlboro-Man, den gab es, hab ich mal gelesen, der ist an Lungenkrebs gestorben, wenn das nicht passt. Also bleibt doch noch ein bisschen Hoffnung.

Um auf den Anfang zurück zu kommen, ich glaube folgendes: Betty Bossy und Betty Zucker, das kann kein Zufall sein. Die haben was miteinander zu tun. Das MUSS sie sein, einfach unter falschem Namen.

Betty, ich kann das verstehen. Wenn man mal so prominent ist …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s