Meine lieben Follower, ich muss sagen, ich bin etwas enttäuscht …
Zuerst wollte ich meine Drohung wahr machen, schliesslich ist Konsequenz auch in der Kindererziehung das oberste Gebot. Aber der Tages-Anzeiger vom Dienstag hat euch gerettet.
Zuerst Seite 3: Der Politologe Marc Bühlmann leitet das Schweizerische Jahrbuch für Politik. Ich will ja nicht spitzfindig sein, aber wie macht er das? Sagt er dem Handbuch: „zuerst links, dann alles geradeaus, dann nochmals links“? Führt er mit ihm Projektsitzungen und ein Mitarbeitergespräch? Oder leitet er auch Strom?
Dann Seite 13: Todesliste für kriminelle Wölfe. Ich meine, wie kann ein Wolf kriminell werden? Indem er eine Bank überfällt? Steuern hinterzieht? Mit Drogen handelt? Aber die Pointe ist ja die: Gemäss Text ist es dem Wolf verboten, mehrfach zwischen 6 und 22 Uhr in einer Siedlung aufzutauchen. Ich frage mich, was für eine Uhr ein Wolf trägt: Eine Audemars Piguet? Eine Swatch? Oder eine Apple Watch, die auch die vielen Schritte zählt?
Aber am schönsten ist der Sprung zurück auf Seite 4: Weniger kriminelle Jugendliche fremdplatziert. Wenn man das jetzt alles zusammen nimmt: Man könnte mehr kriminelle Wölfe fremdplatzieren statt erschiessen, und wer die Leiter hinauf will, muss mit der untersten Sprosse anfangen.
So, meine lieben Follower, das waren jetzt 192 Wörter, und alles gratis. Kein schlechtes Gewissen?
lieber lorenz
ich möchte keines falls auf deine humorvollen, spitzigen beiträge verzichten und habe den blogg fleissig bei meinen freunden beworben. lass uns lesern etwas zeit und lass dein baby wachsen. du weisst: gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
in vorfreude auf die nächste ausgabe von ECHT?
sabine
LikeLike