Wir kennen das ja im Januar, mittlerweile auch schon früher: Es ist Sale. Die Preise fallen wie die Blätter im Herbst. Aber jetzt das: Auch in der Kinderbörse Max und Moritz ein Sale. Sie wissen noch, mein erster Blog? Die Kinderbörse beim Wort genommen, tausche Sohn gegen fleissige Tochter, die den Tisch ungefragt abdeckt?
Ein Sale! Das gibt wieder ganz neue Möglichkeiten – ich meine, wenn es schön günstig ist. Der freundliche Nachbarsbub zum halben Preis? Warum nicht.
Aber einige Fragen bleiben ungeklärt:
- Sind Wühltische erlaubt? Anfassen? Drücken? Einmal durch die Haare wuscheln?
- Was ist mit Umtausch? Hmmm …
- Was mache ich bei einem Frustkauf? Einfach weiter verschenken kann etwas heikel sein.
- Wie geht man mit Ladenhütern um? Brauchen die ein Care-Team?
- Nicht alles was gut ist, ist teuer? Aber teuer sollte einem ein Kind schon sein.
Also wenn ich mir das so recht überlege: Vielleicht lieber doch nicht. Und überhaupt, es gilt auch hier: Wenn man etwas schon hat, sollte man nicht schauen, was es im Ausverkauf kostet. Das macht nur unglücklich.