Workflow

Ich bin ein gläubiger Mensch, das meine ich jetzt ehrlich. Trotzdem kam mir beim Lesen eines Buches kürzlich ein Gedanke, den ich einfach nicht mehr loswerde.

Einfach mal rein rechnerisch betrachtet: Wenn es eine Million Gläubige gibt und jeder davon einmal pro Woche ein Gebet spricht, dann gibt das 133’000 Gebete pro Tag. Ich meine: Wie werden diese abgearbeitet? Zuerst mit dem Eingangsdatum abgestempelt und dann im Postfach abgelegt, vielleicht schon aufgeteilt in katholisch und reformiert? Oder gibt es bereits einen elektronischen Workflow? Anliegen eingescannt, mit automatischer Stichworterkennung zugeteilt, die einfacheren Fälle zum first level support, die schwierigeren zum second level? Komplexe Fälle zu Fachspezialisten, vielleicht vertieft ausgebildet in den Themengebieten Ehe, Liebe oder …? Schwierig, schwierig.

Überhaupt: Was für ein Kapazitätsbedarf! Die 133’000 waren ja nur für den deutschsprachigen Raum der Schweiz gerechnet. Was passiert eigentlich, wenn 200 Fans für den Basler Sieg und 215 für den FCZ beten? Wie entscheidet man so was? Streng mathematisch, wie beim Telefonvoting? Zählen Katholiken doppelt?

Die Liste von Managementproblemen schien mir plötzlich unendlich: Gibt es Sicherungskopien? Kann man sich bei Unzufriedenheit beschweren? Können Leitungen besetzt sein? Hat das rechtliche Konsequenzen, vor allem bei Amerikanern? Gibt es im Himmel auch Warteschlaufen? Für ein Dankesgebet drücken Sie bitte die 1, für eine Fürbitte die 2, für den Kundenservice die 3?

Mir wurde fast schwindlig ob all der Fragen. Zum Glück ist das nicht meine Aufgabe. Aber vielleicht liegt die Antwort ja in der Bibel: „Euch muss es zuerst um sein Reich und seine Gerechtigkeit gehen, dann wird euch alles andere dazugegeben.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s