Vertippt

Es ist wieder mal Zeit für die hohe Kunst des Verschreibens, aber philosophisch gesehen auf einer neuen Stufe, einer höheren natürlich, das versteht sich ja von selbst. Nun denn:

  • Platz 7: „Lassen gefallen“ statt „fallen gelassen“. Was soll ich sagen? Manchmal geschehen einfach merkwürdige Dinge in meinem Kopf – und ich lasse mir das gefallen.
  • Platz 6: „Bastel-Stadt“ statt „Basel-Stadt“. Also mindestens was den Fussball angeht muss man feststellen: Das stimmt sicher nicht.
  • Platz 5: „Verslust“ statt „Verlust“. Spricht für sich – wehret dem Schreibstau!
  • Platz 4: „Beschafungswesen“ statt „Beschaffungswesen“. Sagt das Schaf „Määh“, ist die Vergabe zäh. Oder auch: Ein Schaf, wer sich an Submissionsregeln hält (das findet übrigens auch der Bütikofer – ein plumper Hinweis auf die Bücher, die dieser Blog eigentlich bewerben will).
  • Platz 3: „Einfleissen“ statt „einfliessen“. Das finde ich lustig, das erinnert mich an einschmeicheln. Der fleissige Einschmeichler, das ist der Einfleisser.
  • Platz 2: „Vorschlaf“ statt „Vorschlag“. Passt doch gut – lieber vor-schlafen als vor-schlagen. Das entspannt besser.
  • Platz 1: „Leber Thomas“ statt „lieber Thomas“. Jetzt könnte man auf die Idee kommen, Thomas sei ein Säufer. Aber der Name ist zu meinem Glück weit verbreitet …

Ich gebe für diese Verschreiber übrigens eine Echtheits-Garantie – kann man für 50 Franken inklusive Mehrwertsteuer bei mir beziehen. Die Verschreiber sind mir tatsächlich alle passiert, manchmal mit gütiger Mithilfe des Korrekturprogramms. Nichts ist erfunden! Obwohl die Versuchung manchmal da ist.

Erfunden wäre beispielsweise: „Hausbesetzer“ statt „Hausbesitzer“. Aber das ist ja auch zu glatt.

Ein Gedanke zu “Vertippt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s