Make physics great again

Unsere Jungs sind am Gymi und so kommt es, dass sie in seltenen Momenten eine Frage zum Unterrichtsstoff stellen. Dummerweise waren die beiden letzten Fragen zur Physik. Da kommt man – oder besser ich – schnell an seine Grenzen. Zudem: Wenn ich es schon früher nicht verstanden habe, wieso sollte es jetzt plötzlich gehen. Um eine einfache Metapher für meinen Sachverstand zu nehmen: Für mich wäre es logischer, wenn die Erde eine Scheibe wäre, irgendwie.

Aber wir leben in einer Zeit, in der Wahrheiten und Werte umgestossen werden, wenig ist noch wie früher, Selbstverständliches wird zur Ausnahme. Und so habe ich mich gefragt, ob es nicht an der Zeit wäre, auch die Physik neu zu denken. Mehr so aus dem Alltag heraus.

Mir ist beispielsweise gerade kürzlich wieder aufgefallen, dass Wasserpfützen eine magische Anziehungskraft auf Kinder haben. So etwas muss man doch erklären können. Also bin ich empirisch vorgegangen und habe mich, einem Jäger gleich und getarnt als Partygänger, in einem Unterstand im Zürcher Seefeld verschanzt, und die Pfütze drei Tage und Nächte lang beobachtet.

Ich denke, Alexander von Humboldt muss sich ähnlich berauscht gefühlt haben: Dem Wunder des Lebens auf der Spur. Und so ist nun die Zeit reif, das Physik-Establishment von seinen hohen Thron zu stürzen und wieder die Dinge zu sehen, die den kleinen Mann interessieren.

Ich starte also die New Physics mit dem  ersten und dem zweiten Wasserpfützen-Anziehungskraftgesetz (WPfAKG):

  • Des erste WPfAKG besagt, dass Kinder, die jünger als vier Jahre alt sind, unabhängig vom Geschlecht und sofern sie keine Gummistiefel tragen, mit einer Wahrscheinlichkeit von 100%  in eine Wasserpfütze treten, sofern sie nicht mehr als vier Meter von dieser entfernt sind.
  • Das zweite WPfAKG besagt, dass ein Kind, unabhängig von Geschlecht und Alter, mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% nicht in einer Wasserpfütze tritt, sofern es grüne, rosarote oder geblümelte Gummistiefel trägt und von einer Person weiblichen Geschlechts begleitet wird.

An der Formel für diese beiden fundamental neuen Gesetze muss ich noch etwas herumstudieren. It’s complicated. Aber ein Hinweis ist mir wichtig: Meine Tarnung als Partygänger hat den Drogenkonsum nicht mit eingeschlossen.

Ein Gedanke zu “Make physics great again

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s